Herzlich willkommen und viel Freude beim Lesen auf meinem Blog!
Du bist schwanger und fragst dich, welches Geld du zukünftig erhalten wirst?
Als ich mit meiner Tochter schwanger war, wusste ich nicht so genau, was das finanziell für mich bedeutet. Ich hatte zunächst keinen Überblick, wie es nach dem Ende meiner Gehaltszahlungen weitergeht. Wenn es dir ähnlich geht und du zum ersten Mal Mama wirst, ist...
Blogparade: Was stärkt dich gerade? Meine ganz persönliche Antwort.
Sarah Zöllner vom mutter-und-sohn.blog hat anlässlich des Weltfrauentags zur Blogparade eingeladen und stellt die Frage: „Was stärkt dich gerade?“. Vor dem Hintergrund des 2. Geburtstags der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine eine...
Wie können wir Elterngeld-Monate untereinander aufteilen?
Über alle möglichen Kanäle erhalte ich Fragen von euch, die ich gerne aufgreife und hier beantworte. In diesem Beitrag geht es um die Elterngeld-Monate des Vaters und die sogenannten Partnermonate. Viel Freude beim Lesen! Frage einer Schwangeren zur Aufteilung der...
Wann sollen Väter ihren zweiten Elternzeit-Monat nehmen?
Über alle möglichen Kanäle erhalte ich Fragen von euch, die ich gerne aufgreife und hier beantworte. In diesem Beitrag geht es um die Frage, wann ein Vater spätestens seinen zweiten Elterngeld-Monat nehmen sollte. Viel Freude beim Lesen!Frage einer Schwangeren: Mein...
Augenöffnende Erkenntnisse aus dem Bahnmagazin: Wie ich als Zeit-Milliardärin mein Kind und mich glücklich mache
Halbzeit der Sommerferien. Ich bin abgetaucht ins Nichtstun, obwohl wir erst in der zweiten Ferienhälfte in den "richtigen" Urlaub fahren. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, zumindest ein paar Stunden (früh) am Tag zu arbeiten. Ein paar Dinge zu erledigen. Ausflüge...
Still-Beschäftigungsverbot und Elterngeld – In diesem Beispiel erfährst du, was das für deine Elternzeit- und Elterngeld-Anträge bedeutet.
In diesem Blogartikel habe ich beschrieben, wie Still-Beschäftigungsverbot und Elterngeld miteinander funktionieren. Heute gebe ich dir ein konkretes Beispiel dazu und du erfährst, was das für deine Elternzeit- und Elterngeld-Anträge bedeutet. Nehmen wir das folgende...
Die wichtigsten Tipps, wie Still-Beschäftigungsverbot und Elterngeld miteinander funktionieren
Nach der Geburt zu Hause bleiben und volles Gehalt beziehen? Und danach sogar noch Elterngeld erhalten? Das Still-Beschäftigungsverbot macht es möglich. In diesem Blogbeitrag erfährst du die wichtigsten Tipps, wie das Still-Beschäftigungsverbot und Elterngeld...
Wie funktionieren Mutterschaftsgeld und Elterngeld nach der Geburt? So kannst du vermeiden, dass dir am Ende Geld fehlt.
Regelmäßig für Verwirrung sorgt die Frage: Wie funktioniert das mit dem Mutterschaftsgeld und Elterngeld nach der Geburt? Dabei gibt es nämlich ein paar Punkte zu beachten. Wenn du diese verstanden hast, bist du auf der sicheren Seite und schützt dich vor negativen...
Du möchtest mehr Elterngeld erhalten? Erfahre hier, wie ein Minijob dein Elterngeld erhöhen kann.
Natürlich möchten alle Schwangeren während der Elternzeit möglichst viel Elterngeld erhalten. Wie kann das gehen? Indem du ein möglichst hohes Einkommen während des Bemessungszeitraums vor der Geburt hast. Zum Beispiel durch einen zusätzlichen Minijob ("450 €-Job")...
Du überlegst, Widerspruch gegen deinen Elterngeldbescheid einzulegen? Hier bekommst du die 3 erfolgreichsten Tipps dazu.
Euer Baby ist geboren, ihr habt den Elterngeld-Antrag verschickt, einige Wochen (oder vielleicht sogar Monate?) gewartet und endlich erhaltet ihr die mit Sorge erwartete Post von der Elterngeldstelle: Euren Elterngeldbescheid. Ist der darin genannte Betrag nicht so...
Was passiert mit deinen Urlaubstagen aus dem Beschäftigungsverbot?
Viele Schwangere im Beschäftigungsverbot fragen sich: Was passiert mit meinem Urlaubsanspruch? Bis wann kann ich meinen Resturlaub nehmen? Fakt ist: auch wenn du im Beschäftigungsverbot bist, erhältst du Urlaubsanspruch. Auch...
Ein Interview über die perfekte Elternzeitplanung und wie Paare Vereinbarkeit leben
Julia Eismann ist dreifache Mama, erfolgreiche Unternehmerin und stets auf der Suche nach Lösungen und Modellen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auf ihrem Blog www.vereinbarkeit.de findest du spannende Gedanken, unterschiedliche Perspektiven und...
Wie hoch wird mein Elterngeld sein?
... ist eine der häufigsten Fragen von Schwangeren. In vielen Artikeln liest man als Antwort: "65 % von deinem Nettoeinkommen." Stimmt das? Jein. Grundsätzlich ist das richtig, es kommt jedoch auf weitere Faktoren an, die bei der Berechnung des Elterngeldes eine Rolle...
Berufliche Rückkehr: Was tun, wenn die Eingewöhnung in der Betreuung nicht klappt?
In diesem Blogartikel zeige ich dir 5 Lösungsmöglichkeiten, wenn die Eingewöhnung deines Kindes nicht gut läuft und du ohne Betreuung bist, während du eigentlich bald an deinen Arbeitsplatz zurückkehren wolltest. Planung der Betreuung und Eingewöhnungsphase Seit der...
Wenn du als Mama voller Unsicherheit an deine berufliche Rückkehr denkst
Jede Menge Emotionen und Gedanken Wenn es um das Ende der Elternzeit und die Rückkehr in die Arbeitswelt geht, wird es für viele Mütter richtig emotional. Sie machen sich Gedanken über die Betreuung ihres Kindes, wie sie die Mehrfachbelastung von Familie,...
Die neuen Änderungen beim Elterngeld – was bedeuten sie für dich?
Gestern (29.1.2021) hat der Bundestag die geplanten Gesetzesänderungen beim Elterngeld beschlossen. In der Kommunikation des Bundesfamilienministeriums heißt es: „Das Elterngeld wird noch flexibler, partnerschaftlicher und einfacher - durch mehr Teilzeitmöglichkeiten,...
24 Videos mit wertvollen Tipps aus dem Elternzeit-Handbuch
Im Dezember habe ich eine Art Adventskalender veranstaltet: 24 Videos mit Tipps aus dem Elternzeit-Handbuch zu Elterngeld, Steuern, Betreuung, Verteilung der Finanzlast, Dauer der Elternzeit, Rolle des Vaters und vielem mehr... Es war eine Mischung aus einer...
Warum Elternzeit und Elterngeld nicht langweilig, sondern hochemotionale Themen sind
Aus meinem persönlichen Umfeld wundern sich ja einige, dass ich inhaltlich an dem Elternzeit- und Elterngeldthema "hängengeblieben" bin.Wer mich nämlich näher kennt, weiß: Paragrafen, Zahlen, Theorie und trockene Themen sind nicht meine große Leidenschaft. Ja, ich...
Wie lange soll ich Elternzeit nehmen?
Eine Frage, die mir regelmäßig von schwangeren Frauen gestellt wird: Wie lange soll ich Elternzeit nehmen? Diese vermeintlich einfache Frage ist so höchst individuell zu beantworten und umfasst soooo viele verschiedene Faktoren, dass ich dazu ein 14-minütiges Video...
Mein Buch rund um Elternzeit, Elterngeld und Co. ist beim GU-Verlag erschienen!
Endlich möchte ich euch meinen Ratgeber „Das Elternzeit-Handbuch: wie sich werdende Eltern perfekt vorbereiten“ vorstellen. Er ist im Oktober beim GU-Verlag erschienen und ihr könnt ihn im Buchhandel und in Babymärkten kaufen. Auf 192 Seiten habe ich alle Infos,...
Feedback einer Teilnehmerin des Online-Gruppenkurses
Marie-Claire über den Info-Abend „Elternzeit, Elterngeld & Co.“ und den Online-Gruppenkurs „Gemeinsam geht alles einfacher“: Warum ich mich für den Info-Abend „Elternzeit, Elterngeld & Co.“ und den Online-Gruppenkurs „Gemeinsam geht alles einfacher“ angemeldet...
Video: Berechnung des Elterngeldes beim 2. Kind
Eine sehr, sehr häufige Frage, die ich regelmäßig höre: Wie hoch ist mein Elterngeld beim zweiten Kind? Erhalte ich das Elterngeld in der gleichen Höhe wie beim ersten Kind? Was muss ich dafür tun? In diesem (schon etwas älteren, aber unverändert richtigen) Video...
Wann solltest du Elternzeit und Elterngeld planen?
Mir passiert es regelmäßig, dass sich werdende Eltern bei mir mit Fragen zur Elternzeit oder Elterngeld melden, wenn nur noch wenige Wochen (oder Tage!) bis zum Geburtstermin sind. Häufig haben sie dieses Thema lange vor sich her geschoben, verdrängt und gehofft, dass...
Was sind die Vorteile und Nachteile von „Teilzeit in Elternzeit“ gegenüber „normaler“ Teilzeit?
Die Frage aller Fragen von Müttern, die in Teilzeit arbeiten möchten: Was sind die Vorteile von „Teilzeit in Elternzeit“ gegenüber „normaler“ Teilzeit? Welches Arbeitszeitmodell soll ich mit meinem Arbeitgeber vereinbaren? Kurz vorweg, bevor wir ins Detail gehen:...
Wem kann ich weiterhelfen?
Gestern hat mich eine gute Bekannte gefragt, ob ich nur werdende Eltern zu Elternzeit und Elterngeld berate oder auch Eltern mit "älteren" Kindern? Sie habe nämlich eine Freundin, bei der es mit der Betreuung des zweiten Kindes nicht so recht klappt, die gar nicht...
Meine 4 wichtigsten Werte und warum sie auch für meine Arbeit so wichtig sind
Gestern haben wir im Coaching über unsere Werte gesprochen. Mir war recht schnell klar, was mir im Leben wichtig ist:1. Selbstbestimmung2. Toleranz3. Gelassenheit4. FreundlichkeitWer mich persönlich kennt, erkennt diese Werte in mir und meiner Art wieder. Auch mein...
Gut vorbereitet in die Elternzeit
Neulich habe ich eine Online-Beratung zur Elternzeit- und Elterngeldberatung mit einem sehr sympathischen Paar durchgeführt, das im März 2020 sein erstes Kind erwartet. Es stellte sich heraus, dass das Paar sich bislang kaum mit den Möglichkeiten der Elternzeit...
Möchtest du keinen Blogartikel mehr verpassen?
Dann abonniere meinen Newsletter und erhalte stets die neuesten Tipps und Infos direkt in dein Postfach!
Mit dieser Anmeldung erhältst du meinen in der Regel 1x in der Woche erscheinenden Newsletter zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Vereinbarkeit von Kind & Beruf, neu erscheinende Blogartikel sowie Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen.
Die Angabe Deines Namens ist freiwillig und wird nur dazu genutzt, dass ich Dich im Newsletter persönlich ansprechen kann. Du hast in jedem Newsletter die Möglichkeit, dich wieder abzumelden.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den Anbieter Active Campaign und der statistischen Auswertung findest du in meiner Datenschutzerklärung.