Kennst du die 20 wichtigen Fragen, um die du dich in der Schwangerschaft kümmern solltest?

Behalte den Überblick und kenne deinen Status Quo – mit Hilfe dieses Mini-Workbooks!

Wenn du weißt, um welche Themen du dich während deiner Schwangerschaft kümmern solltest, hast du eine Sorge weniger. Das Mini-Workbook zeigt dir 20 wichtige Fragen, mit denen du und dein Partner euch auseinander setzen und Entscheidungen treffen solltet. Das entlastet und gibt Energie für andere schöne Themen frei!

Wünscht du dir mehr Überblick? Trage deine E-Mail-Adresse hier ein und erhalte das Mini-Workbook “20 wichtige Fragen in der Schwangerschaft” per E-Mail:

Das Mini-Workbook “20 wichtige Fragen in der Schwangerschaft” erhältst du im Tausch gegen deine E-Mail-Adresse. Ergänzend erhältst du E-Mails mit Tipps rund um finanzielle, beruflichen und organisatorische Themen in der Schwangerschaft und danach. Wenn du das nicht möchtest, kannst du dich jederzeit abmelden.

Wie lange können wir uns Elternzeit leisten? Planungshilfe für einen besseren Überblick über die finanzielle Situation in der Elternzeit von Verena Dias von Bambini & Business

Dieses Mini-Workbook zeigt euch:

  • 20 wichtige Themen, denen ihr im Laufe der Schwangerschaft begegnet.
  • euren aktuellen Status bei dem jeweiligen Thema und ob ihr euch noch mehr damit beschäftigen solltet.
  • Platz für individuelle Notizen.

Los geht’s!

Du möchtest nicht nur einen Überblick über die 20 Fragen bekommen, sondern auch Tipps und Hilfen für die Beantwortung erhalten? 

Dann nimm die Abkürzung und hol dir mein Workbook “20 Fragen, wenn ihr ein Kind bekommt”! Leicht verständlich formulierte Informationen, Tipps, Checklisten, Grafiken und viel Platz für deine Notizen helfen dir, die passenden Antworten auf die 20 Fragen zu finden.

Du kannst das Buch als “Taschenbuch-Heft” (etwas kleiner als DIN A4) oder als eBook (pdf) bestellen.

Nimm die Abkürzung und hol dir Unterstützung für eure Antworten auf die 20 Fragen!

Verena Dias, Gründerin von Bambini & Business und Expertin für Elternzeit und Elterngeld

Ich bin Verena von Bambini & Business und unterstütze seit 2018 Schwangere und (werdende) Eltern bei der Planung ihrer Elternzeit und ihrem Elterngeld.

Für eine optimale Elternzeit-Planung benötigt ihr die Informationen und Tipps, die zu eurer individuellen Situation passen. Je besser ihr die für euch geltenden Regelungen und Möglichkeiten kennt, desto sorgenfreier könnt ihr die Zeit nach der Geburt genießen.

Immer wieder kontaktieren mich Paare, die unsicher sind, wie lange sie in Elternzeit gehen können und nicht wissen, wie viel Elterngeld sie bekommen können. Diese Unsicherheit ist ein unnötiger Stressfaktor in dieser eigentlich wunderschönen Zeit der Familiengründung.

Unser Staat hat mit dem Elterngeld- und Elternzeitgesetz viel Gutes geschaffen, das euch ermöglichen soll, die Zeit mit eurem Baby zu genießen. Richtig angewandt, seid ihr durch die Elternzeitregelungen beruflich abgesichert und habt eine große Entscheidungsfreiheit, wann ihr wie viel (oder wie wenig) arbeiten möchtet. Das Elterngeld dient dazu, einen Teil des euch fehlenden Einkommens auszugleichen.

Daher empfehle ich euch, diese vermeintlich trockenen Inhalte kennenzulernen und mit eurem persönlichen Lebenskonzept zu füllen. Meine Planungshilfe für eure finanzielle Situation in der Elternzeit soll euch dabei helfen, den Überblick zu behalten und mehr Planungssicherheit zu erhalten. Ladet sie euch am besten jetzt herunter und speichert sie gut ab.

Ich wünsche euch viel Freude und Erfolg bei eurer Planung!

Verena