Der Ratgeber für eine sorgenfreie Elternzeit

Das Buch “Elternzeit, Elterngeld & Co.” erklärt einfach und leicht verständlich, was Schwangere und werdende Eltern bei der Planung und Beantragung ihrer Elternzeit beachten sollten.

Wertvolle Tipps, Informationen und Checklisten machen es leicht, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen im Elterngeld-Dschungel zu treffen.

19 € bis 19.6.2023 | Erhöhung auf 24 € ab 20.6.2023 
Titelbild des Buchs "Elternzeit, Elterngeld & Co." für Schwangere und (werdende) Eltern von Verena Dias, Gründerin von Bambini & Business und BellyPenny

Über das Buch

Übersichtlich strukturiert.

Verständlich geschrieben.

Hilfreich mit vielen wertvollen Tipps.

 

In den letzten Jahren habe ich mehr als 100 Infoabende mit über 1.000 Schwangeren und werdenden Eltern gehalten; dabei ging es immer um “Elternzeit, Elterngeld & Co.”.
Alle Inhalte, meine Erfahrungen, Tipps und Warnungen vor häufigen Fehlern sind in diesem Buch enthalten. 
 
Du erfährst alle Informationen, die du für eine sorgenfreie Elternzeit und deine optimale Elterngeld-Strategie benötigst.
Danach weißt du genau, wie und wann du welche Anträge ausfüllst und was vor und nach der Geburt zu tun ist.
Egal, ob du angestellt oder selbstständig bist. Und ob es dein erstes, zweites oder drittes Kind ist.
 
Mit meinen Tipps und Checklisten ist das ganz einfach.
 

TIPPS & INFOS FÜR DEINE SORGENFREIE ELTERNZEIT

  • Leicht verständlich geschrieben.
  • Übersichtlich strukturiert.
  • Wertvolle Tipps auf den Punkt gebracht.
  • Wähle deine optimale Elterngeld-Strategie.
  • Plane deine Elternzeit und den passenden Wiedereinstieg.
  • Kenne die bürokratischen Aufgaben nach der Geburt.
  • Halte den Überblick mit hilfreichen Checklisten.

Das ist drin

^

Kapitel 1

Mutterschutz & Mutterschaftsgeld

^

Kapitel 2

Elternzeit & Teilzeit in Elternzeit

^

Kapitel 3

Elterngeld

^

Kapitel 4

Kindergeld, Kranken- und Rentenversicherung

^

Kapitel 5

In den Tagen nach der Geburt

Über dieses Buch

Elternzeit und Elterngeld – viele haben Respekt vor diesen Themen. Oder keine Lust, sich damit auseinanderzusetzen. Das Ganze wirkt kompliziert und abstrakt. Doch tatsächlich sind diese Themen das pure Leben. Denn die Regelungen von Elternzeit und Elterngeld und ihre Anwendung auf eure ganz persönliche Lebenssituation entscheiden darüber, wie ihr die ersten Jahre mit eurem Kind gestalten könnt.

Wie lange wer von euch zu Hause bleibt.

Wann wer von euch wie viel arbeitet.

Wie lange ihr gemeinsam Elternzeit nehmt.

Wie es euch finanziell geht.

Wie partnerschaftlich oder klassisch ihr Arbeiten und Kinderversorgung untereinander aufteilt.

Seit 2018 veranstalte ich mehrmals im Monat den Infoabend “Elternzeit, Elterngeld & Co.” für Schwangere und werdende Eltern. Ergänzend gibt es seit 2022 auch den dazu passen-den Online-Kurs. Nach mehr als 100 Veranstaltungen mit mehr als tausend Elternpaaren weiß ich genau, vor welchen Fragen ihr steht, welche Sorgen ihr habt, welche Stolperfallen es gibt und welche Tipps besonders wertvoll für euch sind. Das durchweg sehr positive Feedback zeigt Erleichterung, Klarheit und Aha-Momente bei den Bald-Eltern.

Nun wurde ich immer wieder von Teilnehmern gefragt, ob ich meine Präsentationsfolien nicht zur Verfügung stellen könnte, damit sie zu einem späteren Zeitpunkt alle Inhalte noch einmal in Ruhe durcharbeiten können. Damit sie die Sicherheit haben, alle Fristen einzuhalten und nichts Wichtiges zu vergessen.

Also, hier sind sie! In diesem Buch steckt mein geballtes Wissen in kleinen, leicht verständlichen Häppchen. Ich habe bewusst auf umständliche Formulierungen verzichtet und den Großteil der Inhalte stichpunktartig zur Verfügung gestellt. Das mag auf den ersten Blick unüblich für ein Buch sein, hat sich aber in der Praxis bewährt. Viele Eltern schätzen diesen unkomplizierten und zeitsparenden Zugang zu meinen Tipps und Erläuterungen. 

Ich bin überzeugt: Mit diesem Buch verfügt ihr über das gesamte Wissen, um eure Elternzeit so zu gestalten, wie sie zu euch und eurem Leben passt. Damit ihr den Start ins Familienleben und die kostbare Zeit mit eurem Baby sorgenfrei genießen könnt!

Seiten

Unterkapitel

Checklisten

Vor jedem Kapitel gibt es eine Checkliste, in der du die jeweiligen Unterkapitel abhaken und dir Notizen machen kannst.

Die Unterkapitel sind ganz übersichtlich mit #-Hashtags ausgewiesen. So siehst du auf einen Blick, ob das Thema für dich relevant ist oder ob du es überspringen kannst.

Eine schnelle Orientierung bietet dir außerdem das Stichwortverzeichnis.

 

Das sagen andere:

Endlich mehr Durchblick

Nachdem ich im Bürokratiedschungel “Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Partnermonate und Elternzeit” abgetaucht war, wurde mir klar, dass es einige Mühen und Recherchen kosten würde, bis ich mir alle wichtigen Infos zusammen gesucht hatte. Nach einiger Zeit war ich online auf den ein- oder anderen Tipp der Autorin aufmerksam geworden. Mir gefiel auf Anhieb die strukturierte und auf den Punkt gebrachte Art zu schreiben und so hab ich mir das Buch bestellt.

Auch hier gliedert die Autorin alle Informationen in Kategorien und Unterkategorien. Die Aufzählungsstriche helfen beim schnellen und effizienten Lesen. Sie erklärt auch komplexere Themen einfach und mit Beispielen. Als besonders hilfreich empfinde ich die Checklisten, die nochmal alles wichtige zusammenfassen.

Habe hier nun einige, wirklich wertvolle Tipps bekommen und bin richtig happy, dass ich immer wieder im Büchlein blättern kann. 🙂

N.K.

Absolute Empfehlung

Ein tolles Buch für alle, die ihre Elternzeit und ihr Elterngeld so gut wie möglich planen möchten. Sehr verständlich geschrieben. Bei Rückfragen steht die Autorin Verena Dias sogar beratend zur Seite.

V. B.

Sehr hilfreich

Ein hilfreicher Ratgeber, der dieses komplizierte und doch wichtige Thema verständlich aufbereitet. Auch die vielen Zahlenbeispiele helfen sehr!

F.W.

Absolute Kaufempfehlung

Als studierte Sozialarbeiterin, die sogar selbst für das Jugendamt arbeitet, ist diese Lektüre Gold wert.

Verena Dias schafft etwas, das mir Bauchschmerzen gemacht hat, wegzuräumen. Als werdende Mama und danach ist der Alltag mit Kind, ob man will oder nicht, an eines gebunden: das liebe Geld.

Während in alles Foren und Chats alles hellblau und rosa gelogen wird, holte mich der Kontostand zügig auf den Boden der Tatsachen zurück! Elterngeldberatung sollte Pflichtaufgabe in deutschen Jugendämtern werden! Das ist es jedoch nicht.

Dieses Buch ist einfach, simpel und ohne Glitzer drauf ein großer Schatz – in Zeiten, wo die Care-Arbeit heiß diskutiert wird!

Danke für diesen realistischen Blick auf ein weiteres Tabu Thema unter uns Frauen. Finanzen gehören einfach dazu und ein realistischer Blick aufs Konto, ohne Schnappatmung zu bekommen, den wünsche ich persönlich jeder Frau in meinem entfernten, aber auch nahem Umfeld.

K. F.

About the author.

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo.

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam.

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo.
Jen Write

Other books

Life

Building With Divi

Ethics of Art

On a Design Race

How to Manage Teams

Upcoming book!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore

10% discount on books.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.